Neugründung: Schultheiß Energy AG übernimmt Betrieb und Planung von Energieanlagen für Gemeinden

Zukunftsfähige Energiekonzepte müssen stetig steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energiesicherheit erfüllen. Mit dem Beschluss des Wärmeplanungsgesetzes in Kombination mit dem Gebäudeenergiegesetz wurde Städten und Gemeinden ein Mammutprojekt vor die Füße gesetzt.

3000 Euro für den Klabautermann e.V.

Am 15. Juni 2023 ging der FunRun im Südwestpark Nürnberg über die Bühne. Mit mehr als 1500 Startern war der FunRun auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Traditionell unterstützt der Südwestpark mit einem Teil des Erlöses des FunRun ein Projekt in Nürnberg für benachteiligte Kinder.

RIFA 2023: Das große Treffen der SHK-Branche

Die Fachmesse von Richter+Frenzel fand in der vergangenen Woche viel Zuspruch bei Besucherinnen und Besucher. Richter+Frenzel, Großhändler für Sanitär, Heizung und Klima, lud am 19. und 20. Oktober zur RIFA auf das Messegelände in Nürnberg ein. Das Motto lautete „Ideen. Partner. Perspektiven“.

Nürnbergs Mittelstand setzt auf Innovation und Verantwortung

In einer Zeit, in der sich die Wirtschaft rasant wandelt und neue Herausforderungen globaler Natur täglich auf uns zukommen, erweist sich der Nürnberger Unternehmer-Kongress mit anschließendem Neujahrsemfang der mittelständischen Wirtschaft am 22. Januar 2024 im NCC Ost der ...

Weitere Mieter ziehen in den Tower „The One”

Die S&P Commercial Development, eine Beteiligung der Son-towski & Partner Group, konnte zwei weitere Mieter für das Büro- und Gewerbeprojekt „The One“ im Nürnberger Norden gewinnen: Das Facharzt- und Vorsorgezentrum Preventive Care Center

Vorstandswechsel bei der Joseph-Stiftung

Ab dem 1. November 2023 übernimmt Josef Weber offiziell das Amt des Vorstandsmitglieds bei der Joseph-Stiftung. Er tritt die Nachfolge von Dr. Klemens Deinzer an und leitet fortan gemeinsam mit Andreas F. Heipp die Geschicke des kirchlichen Wohnungsunternehmens aus Bamberg.

Neustart an der Baustelle von The Q in Nürnberg

Mit frischem Wind und starken Partnern geht es an der Baustelle des gewerblichen Teils von The Q in Nürnberg weiter: Knapp fünf Wochen nach Baustopp setzen die Bayerische Versorgungskammer (BVK), Accumulata, die Stadt Nürnberg sowie die Handelsmieter ...

26 500 Euro für neun verschiedene Einrichtungen

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für insgesamt neun sehr unterschiedliche Einrichtungen und Organisationen 26 500 € bewilligt. Die Spendenschecks übergibt Frank Thyroff, Vorstandsvorsitzender der wbg 2000 Stiftung.

Wie günstig kann ich wohnen? Schultheiß Projektentwicklung AG launcht Mietrechner für geförderte Wohnungen

Die Schlagzeilen über weiter steigende Mieten, vor allem in Ballungsräumen, reißen nicht ab. Bezahlbarer Wohnraum ist rar und hart umkämpft. Geförderte Wohnungen sind für viele Haushalte oft die letzte Rettung.

Ein Anruf bei... Ben Schwarz

Bei „Ein Anruf bei…“ erfahren wir dieses mal mehr über Herrn Ben Schwarz, Landrat im Landkreis Roth. Hallo Herr Schwarz, schön, dass Sie sich ein paar Minuten für ein Gespräch mit dem qm Magazin Zeit nehmen. Sie waren 12 Jahre Bürgermeister von Georgensgmünd, seit 17. Mai 2023 sind Sie neuer Landrat des Landkreises Roth.

Der Herbst wird vielfältig: Abwechslungsreiche Ferien mit der Consumenta

Die Angebote reichen von aktuellen Lösungen für die Energiewende bis hin zu Spiel und Spaß für die Ferien. Am ersten Wochenende wird die Consumenta von der Heimtier Messe begleitet, darüber hinaus finden die Erfindermesse iENA, der Automobilsalon ...

Oberbürgermeister König stattet Sparkassen-Baustelle einen Besuch ab

Seit Mai 2022 wird die Hauptstelle der Sparkasse Nürnberg am Lorenzer Platz vollständig saniert und modernisiert. Von außen ist dem zum Teil verhüllten und wenig einsehbaren Gebäude nicht anzusehen.

Maserati mit neuem, exklusivem Showroom in Franken: Im Autohaus Oppel am Standort Heilsbronn

Maserati erstrahlt in der Metropolregion Nürnberg in neuem Glanz. Der überarbeitete Showroom in Heilsbronn (Landkreis Ansbach) erreicht eine bedeutende und wirtschaftsstarke Region, in der rund 3,6 Millionen Menschen leben.

Sicher und kostengünstig ins eigene Fertighaus

Das Eigenheim ist und bleibt die beliebteste Wohnform der Deutschen. Den Weg dorthin bereiten die erfahrenen und geprüften Haushersteller des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau. Sie bieten umfassende Qualitäts- und Serviceversprechen und geben sogar eine Festpreisgarantie.

Erster Mercedes-Benz eActros in Nürnberg

Die Firma Richter+Frenzel Nürnberg GmbH nimmt im Rahmen von einer Testphase einen vollelektrischen Lkw in ihre Fuhrpark-Flotte auf. Das Pilotprojekt soll dazu beitragen, CO2-Emissionen auch in Zukunft weiter zu reduzieren. Die Übergabe des Mercedes-Benz eActros 300 fand am Standort der Firma Richter+Frenzel Nürnberg GmbH statt.

Energielösungen der Zukunft Neues Design & bewährtes Konzept der Bau- und Immomesse meinZuhause! Nürnberg

Die Beratungsplattform für Bau- und Immobilienthemen findet am 23.+24. September 2023 im Ofenwerk statt. Die meinZuhause! Nürnberg richtet sich an alle Bau- und Immobilieninteressierten in der Region.

Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen

Am 22. Juni 2023, war im Stadt-planungsausschuss der Genehmigungsvorbehalt für die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen Thema. Der bayerische Ministerrat hat die Änderung der Gebietsbestimmungs-Verordnung Bau beschlossen.

Rund 31 500 Euro gehen an acht verschiedene Einrichtungen

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben für insgesamt acht sehr unterschiedliche Einrichtungen und Organisationen rund 31 500 € bewilligt. Die Spendenschecks übergibt Frank Thyroff, Vorstandsvorsitzender der wbg 2000 Stiftung.

Sanierung Max-Beckmann-Schule abgeschlossen

Im Auftrag der Stadt Nürnberg hat die WBG KOMMUNAL GmbH die Max-Beckmann-Schule, Beckmannstraße, im Stadtteil Worzeldorf, überarbeitet. Teile des Bestandsgebäudes wurden modernisiert und umgebaut, andere Teile wurden abgebrochen und durch einen Erweiterungs- und Ersatzneubau ergänzt.

Richtfest für den Rohbau der Grundschule Forchheimer Straße

Im Auftrag der Stadt Nürnberg errichtet die WBG KOMMUNAL GmbH an der Forchheimer Straße 90 im Nürnberger Westen eine neue Grundschule. Nach rund 12-monatiger Bauzeit konnte der Rohbau planmäßig fertiggestellt werden.

Zeige Einträge 1-20 von 46 gesamt