Aktuelles
»
25 Jahre wbg 2000 Stiftung
Anlässlich des 950. Jahrestages der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt Nürnberg im Jahr 1050 wurde im Jahr 2000 die wbg 2000 Stiftung gegründet.

wbg Nürnberg unterstützt Schulmittelaktion
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die wbg Nürnberg an der stadtweiten Schulmittelaktion des Netzwerks gegen Armut. Mit einer Spende in Höhe von 3000 Euro sowie individuell gefertigten Upcycling-Taschen …

Die Experten für Ihren Immobilienmarkt
Immobilien sind nicht nur Gebäude oder Grundstücke, sondern ein bedeutender Bestandteil der wirtschaftlichen Struktur und gesellschaftlichen Entwicklung.

Der Wandel in der Welt der Immobilienmakler
Der Immobilienmarkt erstreckt sich weit über den Verkauf und Kauf von Wohnimmobilien hinaus.

Sparkasse Nürnberg setzt mit „Haus der Kunden“ neue Maßstäbe für Kunden und Mitarbeitende
Die Entwicklung in Gesellschaft, Wirtschaft und Technik antizipieren und dabei stets den Menschen im Fokus haben …

Bürovermietungsmarkt Halbjahr 1/2025
Nach einem besonders umsatzstarken Jahr 2024 setzt der Nürnberger Bürovermietungsmarkt diese Entwicklung auch 2025 fort: Rund 60.000 m² wurden im ersten Halbjahr 2025 …

Das ESW realisiert geförderten Wohnraum auf dem ehemaligen Quelleareal
Mit dem Deckenfest für den ersten Bauabschnitt hat das ESW – Evangelisches Siedlungswerk einen wichtigen Meilenstein im Nürnberger Stadtteil Eberhardshof erreicht.

Buchungsprozesse in der Ferienwohnungsvermietung
Die Ferienwohnungsbranche wächst stetig, getrieben durch den Boom des Tourismus und Plattformen wie Airbnb oder Booking.com.

Facharztzentrum erweitert Anmietung
Das Facharztzentrum Dr. Weidinger baut seine Präsenz im Nürnberger Landmark-Projekt „The One“ signifikant aus: Nachdem das Preventive Care Center bereits das gesamte 7. Obergeschoss …

Richtfest für das Kieslinghaus gefeiert
Am 9. Juli fand das Richtfest für das Kieslinghaus in der Kieslingstraße 74 statt – ein modernes Ärztehaus, das künftig wohnortnahe medizinische …

Einweihung SIGENA-Nachbarschaftstreffs in der Grünewaldstraße
Mit einem Festakt ist der neue SIGENA-Nachbarschaftstreff in der Grünewaldstraße 16 feierlich eröffnet worden.

Baiersdorf
Genau auf halber Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg liegt ein historischer Ort, der weit über die Region hinaus für seine „Schärfe“ bekannt ist: die Meerrettichstadt Baiersdorf!

Der einfache Weg zur eigenen Solaranlage
Die Energiewende beginnt bei Ihnen daheim – und zwar mit einer eigenen Solaranlage. Alma solar begleitet Sie Schritt für Schritt auf diesem Weg und bietet nicht nur hochwertige Technik …

Richtfest im Lagarde 8-Quartier
Auf dem Gelände der ehemaligen Lagarde-Kaserne in Bamberg ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Der deutschlandweit tätige Wohnentwickler Instone Real Estate („Instone“) hat Richtfest für …

Anruf bei... Jakob Hauptmann und Markus Kober
Wir freuen uns in unserem monatlichen Interview „Ein Anruf bei..." Herrn Jakob Hauptmann und Herrn Markus Kober begrüßen zu dürfen. Seit 1. April sind Sie beide die neue Doppelspitze …

Kündigung wegen Eigenbedarfs
Vermieter, die ihren Mietern wegen Eigenbedarfs oder eines anderen berechtigten Interesses kündigen, müssen damit rechnen, dass diese der Kündigung widersprechen – zum Beispiel mit dem Hinweis auf gesundheitliche Härte …

Sicher investieren in traumhaften Urlaubsregionen
Immer mehr Deutsche entdecken die Vorteile, in Immobilien im Ausland zu investieren – vorausgesetzt, die Anlage ist sicher, nachhaltig und bietet echte Perspektiven.

Neue Projekte der Schultheiß Projektentwicklung AG
Für zwei neue Wohnbauprojekte der Schultheiß Projektentwicklung AG beginnen in Kürze die Bauarbeiten. Damit entstehen 20 neue Eigentumswohnungen im Nürnberger Stadtteil St. Leonhard sowie …

Wann sich flexible Mietverträge wirklich lohnen
Wachstum ist ein gutes Zeichen – aber auch eine Herausforderung. Wenn Ihr Team schnell größer wird, kann ein langfristiger Mietvertrag zur Fessel werden.

Einrichtung das Leben von Mensch und Tier verändert
Katzen sind von Natur aus neugierig, bewegungsfreudig und lieben erhöhte Plätze, von denen aus sie ihr Revier überblicken können.