Baiersdorf
veröffentlicht am: 15.07.2025
Genau auf halber Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg liegt ein historischer Ort, der weit über die Region hinaus für seine „Schärfe“ bekannt ist: die Meerrettichstadt Baiersdorf! Die moderne Stadt lebt stolz ihre Geschichte, die von einer jahrhundertelangen Tradition rund um den Meerrettichanbau geprägt ist, hat aber noch weit mehr zu bieten als den geliebten „Kren“.
Baiersdorf liegt im Landkreis Erlangen-Höchstadt, nördlich von Erlangen. Der moderne fränkische Wohnort mit spannender Geschichte und historischen Baudenkmäler ist heute Heimat von über 8000 Einwohnern. Die ideale Lage im fränkischen Kernland, mit direktem Anschluss an die Autobahn A 73, die Bahnlinie Nürnberg - Bamberg sowie den Albrecht-Dürer-Airport machen die Stadt auch für Pendler und Unternehmen äußerst attraktiv.
Die kleine Altstadt Baiersdorfs bezaubert mit malerischen Barock- und Fachwerkhäusern, die das Stadtbild prägen. Eindrucksvoll ist ein Besuch der Kirchen, deren Ursprünge teilweise bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen. Besonders bedeutend ist der über 600 Jahre alte jüdische Friedhof im Stadtkern.

HisTOURischer Rundgang
Entdecken Sie diese einzigartigen historischen Zeitzeugen und viele weitere Sehenswürdigkeiten: In Ihrem ganz eigenen „hisTOURischen“ Rundgang können Sie sich auf www.histourisch.de
eine passende Route zusammenstellen und Baiersdorf ganz persönlich kennenlernen. Ein Abstecher ins umliegende romantische Regnitztal mit markierten Rad- und Wanderwegen sorgt dann zusätzlich für jede Menge Erholung in der Natur. Ein perfekter Einklang von Historie, Kultur und Natur – kein Wunder, dass Baiersdorf als Wohnort so beliebt ist.

Die Heimat des Kren
Aber natürlich sind die Baiersdorfer besonders stolz darauf, DIE Meerrettichstadt zu sein. Der Anbau und die Verarbeitung der beliebten scharfen Wurzel geht schließlich bis ins 15. Jahrhundert zurück. Bereits im 19. Jahrhundert hatte der Anbau des Meerrettichs, der bei uns in Franken auch als „Kren“ bekannt ist, eine große wirtschaftliche Bedeutung in der Region. Und bis heute ist Baiersdorf weltweit für seinen Kren bekannt, die älteste Meerrettichmarke der Welt, die Firma Schamel, hat noch immer ihren Sitz im Stadtgebiet. Von hier aus werden die Produkte exportiert und bringen so Baiersdorfer Schärfe in internationale Küchen.
Kein Wunder also, dass der „Baiersdorfer Krenmarkt“, der immer am dritten Sonntag im September stattfindet, der Höhepunkt des Veranstaltungskalenders bildet. Unter dem Motto „Meerrettich und mehr für gesundes Leben“ bieten Händler im historischen Altstadtkern köstliche Kren- und Naturprodukte an. Darüber hinaus können Sie hier eine echte Königin treffen, die Bayerische Meerrettichkönigin! Seit 2003 wählt Baiersdorf alle zwei Jahre die Bayerische Meerrettichkönigin. Die amtierende Hoheit ist seit 2024 Janina I.
Baiersdorf heißt Sie herzlich willkommen!
Ob als Tagesausflug, kulinarisches Wochenende, Entdeckungsreise in die Geschichte – oder als künftiger Wohnort - die „schärfste Stadt Bayerns“ lädt Sie ein, Baiersdorf mit allen Sinnen zu erleben.
Weitere Informationen unter:
Bildquelle(n): (Titelbild) Stadt Baiersdorf, (Bild 1) B. Langhans, (Bild 2) Stadt Baiersdorf