Aktuelles
»
BMF – Einzigartigkeit, Zeitlosigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit
Einzigartigkeit, Zeitlosigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit – dies sind die Prioritäten, die der tschechische Hersteller und Lieferant von Badmöbeln bei seinen Produkten gesetzt hat.

Wohnungsbaufreigaben moderat im Plus
Von Januar bis Juni 2015 wurden in Bayern insgesamt 28 972 Wohnungen zum Bau freigegeben (einschließlich Genehmigungsfreistellungen), das sind 563 Wohnungsbaugenehmigungen bzw. 2,0 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Vermietungsphase ist fast abgeschlossen
Begehrte Fläche: Kurz vor seiner Eröffnung im Herbst 2015 verzeichnet das „FORUM Stein“ einen neuen Vermietungsrekord. Neuester Mieter ist das Einzelhandelsunternehmen Woolworth...

Startschuss: wbg Nürnberg beginnt Arbeiten in der Zugspitzstraße Nürnberg
Nach einem Realisierungswettbewerb und der Planungsphase ist es nun soweit: die vorbereitenden Arbeiten für die Grundschule und Hort Dependance Zugspitzstraße in Nürnberg beginnen.

Erfolgreiches Seniorenwohnkonzept geht in Verlängerung
Seit zehn Jahren bereits bewährt sich das Seniorenwohnen „Sonnenseite“ im Tillypark in Nürnberg als erfolgreiches Wohnkonzept für ältere Menschen, die selbstbestimmt leben möchten. 80 Mietwohnungen hat das ESW – Evangelisches Siedlungswerk...

MAUSS errichtet Firmensitz in Fürth
Wer wächst, braucht Platz: Das Zirndorfer Unternehmen vhf elektronik expandiert und verlegt seinen Standort ins benachbarte Fürth. Mit der Errichtung des neuen Betriebsgebäudes wurde das Erlanger Bauunternehmen MAUSS beauftragt, die Bauarbeiten wurde...

Go West
„Die letzte große innerstädtische Fläche, die einer Neuentwicklung zugeführt werden kann“ nannte OB Dr. Jung auf der Pressekonferenz der Stadt Fürth am 21. Juli 2015 den Altstandort des Lebensmitteldiscounters...

Insgesamt 21.800 Euro für Sportvereine in Franken
Die Gewinner des neunten PSD RegioSport Preises stehen fest. Die Jury hat es sich in diesem Jahr wieder einmal nicht leicht gemacht. Das Projekt „KidsCup“ des WSV Warmensteinach und des WSV Oberwarmensteinach...

Startschuss für ESW- Spendenreihe
Seit 2012 ist das ESW – Evangelisches Siedlungswerk mit dem sogenannten „Grünen Gockel“ zertifiziert, einem kirchlichen Umweltmanagementsystem, das die Standards des...

Arbeiten schreiten voran
Das Garagengrundstück beim Westfriedhof zwischen der Straßenbahnwendeschleife und der Blockrandbebauung der Kernwohnanlage St. Johannis aus den 20er Jahren der wbg Nürnberg GmbH wird mit neuen Wohnungen bebaut.

Feierlichkeiten in Nürnberg
Kürzlich wurde im Beisein von Schulbürgermeister Dr. Klemens Gsell das Richtfest für die neue Grundschule und den Hort in St. Leonhard gefeiert. Der Rohbau konnte plangemäß nach 9 Monaten vollendet werden.

Mit M-net noch bis 2020 ISDN nutzen
Für ISDN-Anschlüsse läuft die Zeit allmählich ab. Das hat gute Gründe, technische und wirtschaftliche. ISDN-Anschlüsse erfordern ein eigenes Netz, das betrieben und gewartet werden will, und verursachen damit hohe Kosten. Schon heute nimmt die Zahl der ISDN-Anschlüsse im deutschen Festnetz kontinuierlich ab, langfristig wird es also auch keine Ersatzteile für die technischen Komponenten mehr geben.

Keine Mietminderung wegen fußballspielender Jugendlicher
Mieter dürfen die Miete nicht wegen fußballspielender Jugendlicher auf einem nahegelegenen Bolzplatz mindern. Entsteht während der Mietzeit ein Mangel, der die Tauglichkeit der Mietsache zum vertragsgemäßen Gebrauch mindert, so hat der Mieter für die Zeit, während der die Tauglichkeit gemindert ist, nur eine angemessen herabgesetzte Miete zu entrichten (§ 536 BGB).

Das ABC der Mieteinnahmen
Zu den Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung gehört alles, was ein Mieter oder Pächter für die Gebrauchsüberlassung zahlt. Das sind auch Nebenleistungen wie etwa die Umlagen. Mieten sind grundsätzlich im Jahr der Zahlung anzusetzen, auch Vorauszahlungen oder Zuschüsse.

Mindestlohn auch für private Vermieter?
Seit dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland flächendeckend der Mindestlohn. In den letzen Monaten wurde allerdings viel darüber diskutiert, das Gesetz nachzubessern, weil es zu bürokratisch sei. Letztlich konnten sich CDU, CSU und SPD aber nicht auf eine Änderung einigen. Es wird also höchste Zeit, dass sich auch private Vermieter mit diesem Gesetz einmal auseinandersetzen.

Freizeit in Franken
Nächsten Monat fangen die Schulferien an – Sommer, Sonne und was nun? Da man nicht jeden Tag ins Freibad möchte und man auch schon alle Eissorten durchprobiert hat, müssen ein paar Highlights für die Kleinen her.

Roter Punkt empfiehlt: Regalsystem QR
Regale haben viele Funktionen: Sie ordnen Bücher, sorgen für Stauraum, präsentieren Sammlungen, verstecken Musikanlage und Fernseher oder dienen als Raumteiler. Regale sind ein Stück Lebensraum, der individuell und flexibel gestaltet werden möchte.

Offenes Büro
Das Offene Büro, Lorenzer Straße 30, zeigt Architektenentwürfe zum Wohnpark Avenariusstraße. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Montag, 13. Juli 2015, um 18 Uhr statt.

Wir feiern 40 Jahre habicht + sporer.
Vor 40 Jahren startete das Familienunternehmen habicht + sporer mit einem kleinen Verkaufsladen in Roth. Gegründet von Norbert Habicht und Horst Sporer, wurde das erste Geschäft am 2. August 1975 eröffnet.