Wohnen diesjähriges Motto: „Mein gutes Bad“

Tag des Bades

veröffentlicht am: 03.09.2025

Am 20. September ist Tag des Bades – die perfekte Gelegenheit, sich selbst einmal zu fragen: Wie sieht eigentlich mein persönliches Traumbad aus? Unter dem diesjährigen Motto: „Mein gutes Bad“ gehen Bad-Profis genau dieser Frage nach – und bieten für jedem Bad-Typ moderne, individuelle Lösungen an. Ob minimalistisch, wohnlich, luxuriös oder barrierefrei – entdecken Sie, welches Bad zu Ihnen passt!

   

Der Tag des Bades soll alljährlich inspirieren und ganz unverbindlich informieren. Ins Leben gerufen wurde der Aktionstag vor 20 Jahren von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. (VDS) – einem Dachverband aus Industrie, Handel und Handwerk. Das 20-jährige Jubiläum wird bundesweit zusammen mit verschiedensten Badstudios des Fachhandwerks und Ausstellungen des Fachgroßhandels gefeiert. Auch in der Metropolregion Nürnberg nehmen zahlreiche Unternehmen an der Aktion teil. Interessierte können den 20. September zum Anlass nehmen, um sich die vielfältigen Optionen einer modernen und individuellen Badgestaltung für ihre ganz persönliche Version von „Mein gutes Bad“ direkt vor Ort zeigen zu lassen.

   

Denken Sie Ihr Bad neu!

Viele Bäder in Deutschland sind bereits älter als 15 Jahre, da wird es allmählich Zeit für ein Update. Eine neuere Technik und ein moderner Look sind hier gefragt. Bei Bädern, die bereits 20 oder sogar 30 Jahre alt sind, bedeutet eine Sanierung meist nicht nur ein rein technisches Upgrade, sondern die Investition in eine echte, moderne Wohlfühloase. Moderne Sanitärprodukte sind heute deutlich hygienischer und komfortabler. Darüber hinaus punkten sie als reinigungsfreundlich und sparsam – und auch die Montage ist meist kein Hexenwerk mehr.

   

    

„Mein gutes Bad“ – der Mensch als Maßstab

Badezimmer sind heute mehr als ein Ort reiner Zweckmäßigkeit. Was aber macht ein modernes Badezimmer eigentlich zu einem echten Wohnraum? Neben einem schönen Design und hochwertigen, angenehmen Materialien sind es die besonderen Momente, persönliche Auszeiten und auch spezielle Tagesrituale, die das Badezimmer zu einem der wichtigsten Räume im Zuhause machen. Hier sind wir privat und ganz für uns. Daher sollten wir selbst Maßstab für Layout, Ausstattung und Design sein. Nur so erhält man das perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmte Bad. Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. (VDS) denkt genau deshalb nicht mehr nur in klassischen Badezimmer-Typologien. Stattdessen rückt sie den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt: Welche Funktionen kann ein Bad für den Nutzer erfüllen? Welche Wünsche bestehen, vielleicht auch unbewusst? Und besonders: Wie muss ein Bad aussehen, damit man von „meinem guten Bad“ sprechen kann?

Badezimmer erfüllen vielfältige Funktionen: Zum einen sind sie ein Ort für unsere Grundbedürfnisse, wie tägliche Körperpflege und den Toiletten-Gang. „Mein gutes Bad“ steht aber für mehr, für mehr Bewegungsfreiheit, mehr Wohnraum, mehr Gesundheitspflege, mehr Komfort, mehr Schönheit und einfach mehr Ruhe.

   

    

Eine Orientierungshilfe

Die VDS hat vier Bad-Typen definiert, die Ihnen helfen können, Ihren persönlichen Bedarf besser einzuordnen. Sie helfen bei der Orientierung, welche Ausstattungs- und Gestaltungsschwerpunkte gesetzt werden sollten, damit man wirklich von „meinem guten Bad“ sprechen kann: Der Praxis-Typ legt Wert auf ein funktionales, alltagstaugliches Bad mit klarer Struktur und einfacher Handhabung. Der Wohn-Typ sieht das Badezimmer als Teil des Wohnraums und möchte es stilvoll und harmonisch in das Gesamtkonzept seines Zuhauses integrieren. Der Genießer-Typ nutzt das Bad gezielt zur Entspannung und Regeneration – als persönlichen Rückzugsort und Wellnessbereich. Der Komfort-Typ wünscht sich ein bequemes, barrierearmes Bad, das auch im fortgeschrittenen Alter uneingeschränkt nutzbar bleibt.

Ein modernes und perfekt auf den Nutzer zugeschnittenes Bad sollte sich am natürlichen wie am individuellen Tagesrhythmus orientieren. Es sollte Routinen unterstützt und Raum für persönliche Aktivitäten bieten. Idealerweise wächst es mit den Bedürfnissen seiner Nutzer – denn jede Lebensphase stellt neue Anforderungen.

Der Aktionstag bietet Ihnen eine tolle Gelegenheit, sich unverbindlich zu informieren. Vielleicht setzen Sie so bald den Startschuss für Ihr eigenes Projekt „Mein gutes Bad“.

   

Weitere Tipps rund ums Badezimmer finden Sie auf der Seite des VDS unter:

www.gutesbad.de

Alle teilnehmende Betriebe, auch aus der Metropolregion Nürnberg, finden Sie unter:

www.gutesbad.de/badprofi-suche

   


Bildquelle(n): (Titelbild) Villeroy & Boch, (Bild 1) Kaldewei, (Bild 2) Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V. (VDS)