SCHULTHEISS Wohnbau AG für Umweltengagement ausgezeichnet
veröffentlicht am: 16.05.2025
Die SCHULTHEISS Wohnbau AG ist für ihr besonderes Engagement im Umwelt- und Klimaschutz offiziell mit der Teilnahmeurkunde am Umwelt- und Klimapakt Bayern geehrt worden. Die Auszeichnung wurde vom Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, persönlich in den Geschäftsräumen des Unternehmens in Nürnberg überreicht.
Vorbildlich: Umweltbewusstsein in der Bauwirtschaft
In seiner Laudatio lobte Glauber das Unternehmen als zukunftsweisendes Beispiel für nachhaltiges Wirtschaften in der Baubranche: „Rund 70 Prozent des in Bayern erzeugten Stroms stammen bereits aus erneuerbaren Energiequellen. Der Umstieg auf Wärmepumpen bei der Gebäudeheizung und auf Elektromobilität ist daher essenziell. Die SCHULTHEISS Wohnbau AG setzt beide Bausteine konsequent um – und geht mit ihrem zertifizierten Umweltmanagementsystem weit über gesetzliche Anforderungen hinaus.“ Das Unternehmen ist seit 2024 nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert und bekennt sich damit zu einem ganzheitlichen, systematischen Umweltmanagement.
Nachhaltigkeit mit Handschlagqualität
Im Anschluss an die Urkundenverleihung nahm sich Staatsminister Glauber Zeit für einen ausführlichen Rundgang durch das Musterhaus der SCHULTHEISS Wohnbau AG. Im intensiven Dialog mit der Geschäftsleitung standen aktuelle Herausforderungen der Branche sowie Themen wie Energieeffizienz, Ressourcenschonung und umweltfreundliche Baustandards im Fokus. Glaubers Fazit zur Musterimmobilie fiel begeistert aus: „Hier würde ich auch sofort selbst einziehen!“
Familiäre Werte – nachhaltiges Handeln
„Diese Auszeichnung bestätigt unseren Weg und motiviert uns, weiterhin innovative und nachhaltige Lösungen im Wohnungsbau voranzutreiben“, betont Martin Heyn, Vorstandsvorsitzender der SCHULTHEISS Wohnbau AG. Die Anerkennung durch den Freistaat Bayern unterstreicht, dass ökologisches Handeln und wirtschaftlicher Erfolg keine Gegensätze sein müssen – sondern Hand in Hand gehen können.
Bildquelle(n): SCHULTHEISS Wohnbau AG