Privates Panorama
veröffentlicht am: 03.07.2025
Hell, lichtdurchflutet, offen – so sieht ein moderner Wohnraum aus! Bodentiefe Fenster verleihen jedem Raum genau diese helle Großzügigkeit. Doch mit all ihrer Offenheit bringen sie auch eine große Herausforderung mit sich: den Schutz Ihrer Privatsphäre. Wer möchte sich schließlich im eigenen Wohnzimmer wie eine Schaufensterpuppe fühlen? Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche stilvolle Lösungen, die sich harmonisch in Ihr Zuhause einfügen – für die perfekte Kombination aus offenem Wohnbereich und ungestörtem Lebensgefühl.
Große Fensterfronten sind aus der modernen Architektur kaum wegzudenken, sie erweitern den Wohnraum optisch und holen Ihnen die Natur direkt ins Haus. Doch so sehr man das Tageslicht im Innenbereich schätzt – niemand möchte dabei unter ständiger Beobachtung stehen. Wenn man sich für bodentiefe Fenster entscheidet, wird der richtige Sichtschutz daher zum unverzichtbaren Gestaltungselement.
Von hauchzart bis nachtdunkel
Wenn Sie es flexibel und einfach wohnlich mögen, sind Gardinen und Vorhänge eine beliebte Lösung. Sie lassen sich leicht austauschen und – bezüglich Farbe, Muster und Struktur - perfekt auf Ihren persönlichen Einrichtungsstil abstimmen. Von opulent über verspielt bis hin zu hauchzart bietet der Handel alles, was das (Einrichtungs-)Herz begehrt. Halbtransparente Gardinen aus Organza, Voile oder lichtdurchlässigem Leinen bewahren den offenen Charakter des Raumes, schützen tagsüber vor neugierigen Blicken und lassen dennoch viel Licht hinein. Für noch mehr Privatsphäre oder zur Verdunkelung – etwa im Schlafzimmer – eignen sich dagegen blickdichte Vorhänge aus schwereren Stoffen wie Samt oder gefütterter Baumwolle.

Dezent im Hintergrund
Vorhänge und Gardinen sind dekorativ, lassen sich leider nicht präzise regulieren. Im Grunde gibt es nur die Optionen „offen“ oder „geschlossen“ – individuellere Anpassungen an besondere Lichtverhältnisse sind eher schwieriger. Ein Zusammenspiel aus Funktion und Ästhetik bieten hier luftige Plissees – diese sind individuell anpassbar, lichtdurchlässig oder blickdicht erhältlich und passen perfekt zur Optik bodentiefer Fenster. Plissees lassen sich auf verschiedene Arten anbringen. Besonders beliebt ist die Klemmfix-Montage, bei der das Plissee ohne Bohren mit Klemmträgern direkt am Fensterflügel befestigt wird. Alternativ können Plissees auch geklebt oder am Rahmen verschraubt werden.
Der größte Vorteil von Plissees: Sie lassen sich millimetergenau an die Fenstergröße anpassen und können flexibel von oben oder unten bewegt werden. Darüber hinaus benötigen sie kaum Raum und verschwinden bei Bedarf nahezu vollständig am oberen oder unteren Fensterrahmen. Ob blickdicht, transparent oder verdunkelnd – Plissees gibt es in vielen Farben, Stoffen und Designs. Günstigere Alternativen, die ebenfalls diese klare Linie verfolgen, sind dabei klassische Rollos oder Jalousien. An der Decke oder direkt am Fenster angebracht, fügen sie sich ebenfalls zurückhaltend in moderne Räume ein. Der Handel bietet auch hier eine schier endlose Palette an Farben, Muster und Materialien.

Moderner Alleskönner?
Fensterfolien sind eine clevere und unauffällige Lösung bei bodentiefen Fenstern. Milchglasfolien oder satinierte Designs lassen Licht herein und halten Blicke draußen. Spezielle Sonnenschutzfolien reflektieren sogar die UV-Strahlung, wodurch sich die Raumtemperatur deutlich reduzieren lässt. Außerdem lassen sie sich leicht aufkleben und – meist – rückstandslos entfernen. Besonders bei großen Flächen sollte man jedoch einen Fachmann beauftragen - Blasen, Staub oder schiefe Kanten sind bei der Anbringung leicht passiert. Fensterfolien bieten absolute Raumfreiheit, je nach Folientyp kann der Lichteinfall aber stark reduziert werden, was den Raum leicht abdunkeln kann. Anders als Vorhänge oder Plissees lassen sich Fensterfolien nicht öffnen oder verschieben. Der Sichtschutz ist dauerhaft – auch wenn man vielleicht zu bestimmten Tageszeiten gerne freie Sicht hätte.
Bodentiefe Fenster sind ein architektonisches Highlight – aber nur mit dem richtigen Sichtschutz fühlen Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohl. So genießen Sie Licht und Weite – und bleiben trotzdem ganz für sich.
Bildquelle(n): (Titelbild) Silent Gliss / Raffrollo-Systeme SG 2360, (Bild 1) JAB ANSTOETZ Group, (Bild 2) Photo by Петр Смагин on stock.adobe.com