Ein Anruf bei... Sandra Maringer und Jürgen Maringer
veröffentlicht am: 06.11.2025
Hallo Frau und Herr Maringer, danke, dass Sie sich für ein kurzes Gespräch mit uns Zeit nehmen. Sie führen nun gemeinsam als Doppelspitze das von Poll Immobilien Büro in Fürth. Welche Chancen und neuen Perspektiven ergeben sich daraus?
Sandra Maringer: Mit meiner Entscheidung, aktiv ins Geschäft einzusteigen, können wir unseren Kunden noch mehr Kompetenz und Qualität anbieten. Ich habe langjährige Erfahrung in der Verwaltung, im denkmalgeschützten Gewerbebereich sowie im Seniorenwohnen gesammelt und konnte so in nahezu allen Bereichen der Immobilienbranche Einblicke gewinnen. Dieses Wissen möchte ich nun gezielt einbringen.
Wie kam es zu diesem Schritt?
Jürgen Maringer: Seit der Eröffnung des VON POLL IMMOBILIEN Büros in Fürth im Jahr 2019 sind wir beide mit voller Leidenschaft dabei. Bisher war ich hauptsächlich in der direkten Kundenbetreuung tätig, während meine Frau eher im Hintergrund organisatorische Themen übernommen hat. Durch private und berufliche Veränderungen hat es sich angeboten, die Kräfte noch stärker zu bündeln und gemeinsam die Leitung zu übernehmen.
Welche Herausforderungen gab es beim Übergang zur gemeinsamen Geschäftsführung und wie haben Sie diese gemeistert?
Jürgen Maringer: Der Übergang war für uns sehr fließend, da wir beide die Strukturen und Abläufe kennen. Wir haben die Verantwortlichkeiten im Vorfeld klar nach unseren Stärken aufgeteilt – so kommt es zu keinen Überschneidungen. Außerdem arbeiten wir seit über zehn Jahren zusammen und wissen genau, wie der andere denkt und handelt. Das erleichtert die Zusammenarbeit enorm.
Mit welchen Kompetenzen bringen Sie sich jeweils in die Geschäftsführung ein? Wie ergänzen Sie sich fachlich und persönlich?
Jürgen Maringer: Mit meiner Qualifikation als Diplom-Sachverständiger für Immobilienbewertung biete ich unseren Kunden fundiertes Fachwissen sowie über 25 Jahre Erfahrung in allen Fragen rund um den Kauf, Verkauf und die Bewertung von Immobilien.
Sandra Maringer: Durch meinen Abschluss als Immobilienfachwirtin (IHK) und meine über 15-jährige Berufserfahrung in unterschiedlichen Teilbereichen bringe ich ein breites Spektrum an Know-how ein, das unseren Service abrundet. Fachlich wie auch persönlich sind wir ein starkes Team. Unsere unterschiedlichen Schwerpunkte, Sichtweisen und Stärken ergänzen sich ideal und genau davon profitieren unsere Kunden. Denn sie erhalten bei uns Expertise, Qualität und Beratung auf höchstem Niveau.
Was macht den Immobilienmarkt in Fürth und im Fürther Land für Sie so besonders?
Sandra Maringer: Die Stadt Fürth ist voller geschichtsträchtiger, denkmalgeschützter Immobilien – das verleiht ihr einen besonderen Charme. Gleichzeitig hat die Stadt in den letzten Jahren stark in Infrastruktur, Grünflächen, Radwege und Freizeitangebote investiert. All das hat die Lebensqualität deutlich erhöht und macht Fürth und die Umgebung als Wohnstandort immer attraktiver. Wir sehen hier großes Potenzial für die kommenden Jahre, sowohl in der Stadt als auch im Umland.
Welche Entwicklungen beobachten Sie aktuell auf dem regionalen Immobilienmarkt, und welche Chancen sehen Sie speziell in Fürth?
Jürgen Maringer: Der Markt ist nach wie vor in Bewegung. Wir beobachten, dass viele Menschen bewusst den Wert von Lage und Wohnqualität erkennen – und genau das bietet Fürth und die Region. Trotz der allgemeinen Marktveränderungen sehen wir Chancen vor allem in der wachsenden Nachfrage nach Bestandsimmobilien und in der Sanierung historischer Gebäude. Für Käufer bedeutet das, eine langfristig wertstabile Investition zu tätigen, für Verkäufer, mit professioneller Vermarktung die richtigen Käufer zu erreichen.
Was motiviert Sie beide tagtäglich in der Immobilienbranche – und was begeistert Sie besonders an Fürth als Standort?
Sandra Maringer: Immobilien sind für uns mehr als nur Gebäude, sie sind ein zentraler Lebenswert. Mit einem Haus oder einer Wohnung verbinden Menschen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Verkäufer möchten ihr Eigentum in guten Händen wissen, und Käufer suchen ein Zuhause, in dem sie ihre Zukunft gestalten können. Diese Verantwortung treibt uns jeden Tag an.
Jürgen Maringer: Fürth und das Fürther Land sind zudem ein Standort, der von Herzlichkeit geprägt ist. Die Menschen hier lieben ihre Stadt und ihr Umfeld – das spürt man sofort. Dieses positive Umfeld macht unsere Arbeit besonders erfüllend.
Welche Ziele und Visionen haben Sie für das VON POLL IMMOBILIEN Büro in Fürth in den nächsten drei bis fünf Jahren?
Sandra Maringer: Wir blicken mit Spannung in die Zukunft. Der Immobilienmarkt verändert sich rasant, vor allem durch den Einfluss neuer Technologien. Themen wie virtuelle 360°-Rundgänge, Drohnenaufnahmen, digitale Verkäuferportale oder KI-gestützte Tools gewinnen an Bedeutung. Unser Ziel ist es, diese Innovationen aktiv einzusetzen und mit den Kunden gemeinsam in eine neue Ära der Immobilienvermittlung zu gehen. Dabei bleibt unser Anspruch unverändert: höchste Qualität, persönliche Betreuung und ein starker Service.
Vielen Dank für das informative Gespräch!
Bildquelle(n): VON POLL IMMOBILIEN Büro in Fürth