Aktuelles
»
Startschuss: wbg Nürnberg reißt Garagen ab
Das Garagengrundstück beim Westfriedhof zwischen der Straßenbahnwendeschleife und der Blockrandbebauung der Kernwohnanlage St. Johannis aus den 20er Jahren der wbg Nürnberg GmbH wird mit neuen Wohnungen bebaut.

Ausgezeichneter Kundenservice
Gute Arbeit wird belohnt. Aus diesem Grund erhält der Familienbetrieb „Ziller – Böden Türen Garten“ aus Nürnberg das TÜV Zertifikat „Kundenservice und Kundenzufriedenheit“.

Spatenstich
Nach den vorbereitenden Arbeiten für die Grundschule und Hort Dependance Zugspitzstraße beginnt nun die Realisierung des Projektes. Die WBG KOMMUNAL GmbH, ein Tochterunternehmen der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen, errichtet die Schule und Hort im Rahmen einer Öffentlichen-Öffentlichen-Partnerschaft (ÖÖP) und wird beide Einrichtungen auch 25 Jahre nach der Fertigstellung betreiben.

Mehr als 50 Immobilienprofis stellen Projekte vor
Am Wochenende wird das Nürnberger Ofenwerk in der Klingenhofstraße zum Zentrum der regionalen Immobilienbranche. Auf der immo2015 – Messe für Mieten, Kaufen, Bauen präsentieren wieder mehr als 50 Aussteller die Immobilien-Highlights der Metropolregion.

Das eigene Hab und Gut richtig schützen
Obwohl die Zahl der Diebstähle und Wohnungseinbrüche in Deutschland seit Jahren steigt, machen sich noch immer viel zu wenige Haus- und Wohnungsbesitzer Gedanken über den optimalen Schutz des Eigentums. Dabei könnte es so leicht sein.

Kosten für Handwerkerleistungen
Wer sein Heim verschönern möchte und nicht über ausreichend Talent oder Zeit verfügt, greift gerne auf einen Fachmann zurück. Wenn man keine Zeit oder Lust hat Putz- oder Gartenarbeiten zu erledigen, kann man sich qualifizierter Hilfe bedienen.

Wohnungsmarktprognose 2030
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat eine detaillierte Prognose über die Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf die Wohnflächennachfrage und den Neubaubedarf in Deutschland veröffentlicht.

Mit Kompetenz gegen Feuchtigkeit
Das Zuhause hat viele Funktionen: Es bietet Rückzugsmöglichkeiten, ist familiärer Treffpunkt und gibt Schutz vor Regen und Kälte. Eltern wissen ihre Kinder in den eigenen vier Wänden gut aufgehoben.

Markt Lichtenau – eine mittelfränkische Idylle
Die fünfeckige Festungsanlage, die das Bild des alten Ortskerns maßgeblich mitbestimmt, erinnert stark an die Nürnberger Burg.

Das neue gemütliche Feuer hält Einzug
Moderne Wohnhäuser mit klaren Formen und offenen Wohnbereichen sorgen heute für ein neues und lebendiges Wohngefühl. Dazu gehört für viele nach wie vor – oder wieder – eine Feuerstätte. Kein Wunder: Gerade die lichtdurchflutete Architektur eignet sich dafür hervorragend, bringt sie das Feuerspiel doch erst so richtig zur Geltung.

Edelmatte Farbnuancen mit Persönlichkeit
Der Spruch »Zeig mir dein Zuhause und ich sag dir, wer du bist!« kommt nicht von ungefähr, denn die eigenen vier Wände gelten als Ort der Selbstverwirklichung. Hier walten der individuelle Geschmack und der persönliche Stil.

Neuer Lebensabschnitt
Zu Beginn des Ausbildungsjahres am heutigen 1. September haben fünf junge Menschen den Start in ihr Berufsleben bei der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen angetreten.

Innentüren – Darauf sollte man bei der Auswahl achten
Wenn Sie ein neues Haus bauen oder Ihre Türen in der bestehenden Immobilien erneuert werden sollen, müssen Sie sich zwangsläufig mit der Auswahl neuer Innentüren auseinandersetzen.

Keine Lust mehr auf Miete: Studentin wohnt im Zug
Auf den ersten Blick klingt es absurd: Leonie Müller, 23, hat ihre Mietwohnung gekündigt und lebt in Zügen. Die Studentin hatte nach einem Streit mit ihrer Vermieterin schlicht keinen Grund mehr darin gesehen, zur Miete zu wohnen.

Immobilienkauf: Mit einer Lebensversicherung die Familie finanziell absichern
Wer sich dazu entscheidet, Wohneigentum zu erwerben, kann die Finanzierung meist nur durch ein Darlehen stemmen. Ganz gleich, ob die Traumimmobilie erst gebaut wird oder die Wahl auf ein bereits fertig gestelltes Objekt gefallen ist: Wer ein Darlehen aufnimmt, kommt meist mit dem Thema Risikolebensversicherung in Kontakt.

BPD stärkt Niederlassung Nürnberg
Die BPD Immobilienentwicklung GmbH hat mit Wirkung zum 20.08.2015 insgesamtfünf Gesellschaften des Bauträgers der P&P Gruppe in Fürth übernommen.

Einweihung der neuen Wohnanlage der Joseph-Stiftung
Rund 8,5 Mio. € hat die Joseph-Stiftung für den Bau von 50 neuen Mietwohnungen an der Pfälzerstraßein Nürnberg aufgewendet.

Einweihung: Seniorenwohnen für Fürth
„Auch für uns war das hier ein Pilotprojekt“, erklärte ESW-Geschäftsführer Hannes B. Erhardt bei der Einweihung der Seniorenwohnungen gestern im Fürther Finkenpark, zu der auch die Fürther Sozialreferentin Elisabeth Reichert, Dekan Jörg Sichelstiel und Pfarrer Rudolf Koch...

Das sind die größten Stromfresser im Haushalt
Dass man nicht den ganzen Tag das Licht anlässt, wenn man aus dem Haus geht, ist für jeden klar. Doch es gibt Stromfresser im Haushalt, die man leicht übersehen kann.