Anruf bei... Valentina Faltermeier und Dominik Bonn
veröffentlicht am: 08.08.2025
Hallo Frau Faltermeier schön, Sie zu unserem Telefoninterview begrüßen zu dürfen. Stellen Sie uns bitte kurz die ISF GmbH mit der Mitwohnzentrale Franken und der wohnref erlangen vor und was unterscheidet Sie von klassischen Immobilienmaklern oder Online-Plattformen?
Valentina Faltermeier: Die Mitwohnzentrale Franken (seit 1990) und wohnref erlangen (seit 1998) sind Teil der ISF GmbH, die seit über 35 Jahren den Immobilienmarkt in Nürnberg, Fürth und Erlangen prägt – vom möblierten Wohnen auf Zeit über unmöblierte Vermietung bis zum Immobilienverkauf.
Was uns von klassischen Maklern oder anonymen Online-Plattformen unterscheidet? Wir sind ein familiengeführtes, ortsansässiges Unternehmen mit persönlichem Ansprechpartner vor Ort. Unser internationales Team betreut Kunden in sechs Sprachen. Mit rund 4.500 betreuten Objekten beraten wir individuell, kompetent und engagiert.
Viele Personalabteilungen großer Firmen arbeiten gezielt mit uns, weil sie wissen: Über uns finden ihre Mitarbeitenden schnell und zuverlässig ein Zuhause – ob auf Zeit oder dauerhaft. Auch Immobilienbewertung und -verkauf gehören zu unserem Leistungsspektrum.
Kurz gesagt: Bei uns erhalten Kunden alle Immobiliendienstleistungen aus einer Hand.
Wie hat sich der Markt für möbliertes Wohnen auf Zeit in der Region Franken in den letzten Jahren entwickelt?
Dominik Bonn: Der Markt hat sich dank des starken Wirtschaftsstandorts kontinuierlich positiv entwickelt. Besonders in Nürnberg, Fürth und Erlangen ist die Nachfrage nach hochwertigem, möbliertem Wohnraum stark gestiegen – und bleibt stabil, nicht zuletzt durch internationale Projektmitarbeiter, Fachkräfte und Studierende. Möblierte Wohnungen bieten Flexibilität, Komfort und eine persönliche Atmosphäre – oft günstiger als Hotels oder Ferienapartments. Viele unserer Mieter kommen direkt aus dem Ausland mit nur einem Koffer – und ziehen sofort in ihr neues Zuhause auf Zeit ein.
Wer sind heute Ihre typischen Kunden und wie hat sich deren Bedarf verändert?
Dominik Bonn: Wir arbeiten eng mit ortsansässigen Firmen zusammen und unterstützen deren Mitarbeiter bei der Wohnungssuche – darunter internationale Delegationen, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende von DAX-Unternehmen, Kliniken, Hochschulen sowie Künstler und Sportler. Auch Studierende, Abgeordnete und Pendler zählen zu unserer Klientel.
Die Nachfrage hat sich gewandelt: Mietzeiten sind länger, Ansprüche an Ausstattung und Design gestiegen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und stabiles Internet sind heute selbstverständlich. Unsere Wohnungen bieten genau das – funktional, stilvoll und bezugsfertig.
Wie genau läuft eine Vermittlung aus Mietersicht bei Ihnen ab – vom ersten Kontakt bis zur Schlüsselübergabe?
Valentina Faltermeier: Ob Privatperson oder Personalabteilung – unsere potentiellen Mieter erreichen uns per Telefon oder E-Mail. Je mehr Informationen wir zu Zeitraum, Budget und Wunschlage erhalten, desto passgenauer sind unsere Angebote. Unsere Datenbank ist aktuell, detailliert und wird persönlich gepflegt – wir kennen jedes Objekt. Wir erstellen individuelle Angebotslisten und ermöglichen Besichtigungen vor Ort oder online. Passt die Wohnung, übernehmen wir alles Weitere: Mietvertrag, Schlüsselübergabe – sogar bei Nacht über unseren Schlüsseltresor.
Ankommen und direkt wohlfühlen ist unsere Devise und wir setzen alles daran, dass all unseren Mietern ab Minute 1 in der Metropolregion zu ermöglichen.
Arbeiten Sie ausschließlich mit möblierten Objekten? Und welche Kriterien muss ein Angebot erfüllen, um aufgenommen zu werden?
Valentina Faltermeier: Wir vermitteln sowohl möblierte als auch unmöblierte Wohnungen. Entscheidend ist immer die Eignung des Objekts für den jeweiligen Markt. Gerne beraten wir Eigentümer dazu persönlich.
Für möblierte Objekte sind ein gepflegtes Erscheinungsbild, ein einheitlicher Möblierungsstil und eine wohnliche Atmosphäre essenziell. Es soll nicht überladen, aber voll ausgestattet sein – vergleichbar mit einem hochwertigen Ferienapartment. Für Eigentümer, die Unterstützung brauchen, bieten wir einen Möblierungs- und Modernisierungsservice. Schon kleine Investitionen können den Unterschied machen.
Wie sehen Sie die Zukunft des Wohnens auf Zeit – eher als Nischenlösung oder als festen Bestandteil des Immobilienmarkts?
Dominik Bonn: Möbliertes Wohnen ist längst kein Nischenthema mehr, sondern fester Bestandteil des Immobilienmarkts. Ohne diese flexible Wohnform könnten viele Unternehmen ihre Projekte nicht realisieren, da Mitarbeitende keinen passenden Wohnraum fänden.
Unsere Mieter sind zuverlässig, beruflich gebunden und meist längerfristig, aber nicht dauerhaft in der Region. Möbliertes Wohnen schließt die Lücke zwischen Hotel und unmöblierter Wohnung – und ist aus der Metropolregion nicht mehr wegzudenken.
Das Möblierte Wohnen ist kein „Kurzzeittrend“, sondern eine fest etablierte Wohnlösung für zahlreiche nationale und internationale Kunden.
Und zum Abschluss: Welche Entwicklungen oder Innovationen planen Sie selbst für die nächsten Jahre?
Valentina Faltermeier: Wir möchten weiterwachsen – aber mit Qualität. Und zwar durch den Ausbau unseres Angebots für Vermieter und Firmenkunden, um noch mehr Service zu bieten. Außerdem setzen wir auf mehr Digitalisierung und Automatisierung interner Prozesse – ohne den persönlichen Kontakt zu verlieren.
Vielen Dank für das Gespräch!
Bildquelle(n): Mitwohnzentrale Franken