Veranstaltung Rückblick auf den NIB-Mittagstisch

Vernetzt – informiert – vorausschauend

veröffentlicht am: 22.08.2025

Am 8. Juli 2025 fand im Hotel Forsthaus Nürnberg-Fürth ein weiterer NIB-Mittagstisch statt. Zahlreiche Partner, Gäste und Branchenvertreter folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch sowie zur Diskussion über aktuelle Themen.

   

NIB-Geschäftsführer Steve Iser hieß die Anwesenden herzlich willkommen, informierte über den aktuellen Stand der Entwicklungen und gab einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen und Neuerungen. Inhaltliche Schwerpunkte des letzten NIB-Mittagstischs waren die Themen aus dem jüngsten Zoom-Seminar: „Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Was kommt auf Webseitenbetreiber zu?“ sowie „Abmahnrisiken in Social Media: Rechtliche Fallstricke bei der Nutzung von Bild- und Audiodateien“. Oliver Fouquet, Fachwanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht bei der KGH Anwaltskanzlei, bot dazu praxisnahe Einblicke und konkrete Hinweise für den Umgang mit den neuen Anforderungen. Sein Vortrag stieß auf großes Interesse und führte zu einem regen Austausch unter den Teilnehmenden.

Die Veranstaltung bot nicht nur relevante Informationen, sondern auch Raum für vertiefende Gespräche, Diskussion aktueller Themen und neue Denkanstöße. Der NIB-Mittagstisch bestätigte erneut seine Rolle als wertvolle Plattform für Vernetzung und Wissenstransfer innerhalb der regionale Immobilienbranche.

Die NIB – ein starkes Netzwerk seit 40 Jahren

Die Nürnberger Immobilienbörse (NIB) vereint mittlerweile rund 70 engagierte Immobilienprofis aus der Metropolregion Nürnberg – darunter Makler, Bauträger und Baufinanzierer. In den vergangenen Jahren hat sich die NIB als feste Größe in der regionalen Immobilienlandschaft etabliert. Über die gemeinsame Plattform www.NIB.de präsentieren die Mitglieder ihre vielfältigen Immobilienangebote aus der gesamten Region und machen die Stärke ihres Netzwerks sichtbar.

Seit ihrer Gründung verfolgt die NIB ein klares Ziel: den fachlichen Austausch unter Branchenkollegen zu fördern und die Zusammenarbeit innerhalb der regionalen Immobilienwelt nachhaltig zu stärken.

   

www.nib.de

   


Bildquelle(n): qm Magazin