Wechsel Nachfolger für Josef Weber

Zum 1. September 2025 wird Markus Jakob als Vorstandsmitglied in die Joseph-Stiftung eintreten.

veröffentlicht am: 26.08.2025

Er folgt Josef Weber nach und wird gemeinsam mit Andreas F. Heipp die Geschicke des kirchlichen Wohnungsunternehmens aus Bamberg leiten.

   

Markus Jakob bringt umfangreiche Erfahrung in kaufmännischer Projektsteuerung, der fachlich-wirtschaftlichen Betreuung und Umsetzung von Bauvorhaben sowie in der Geschäftsführung von Wohnungsunternehmen mit. Zusätzlich verfügt er über langjährige Expertise in der Mitarbeiterführung und in der Implementierung moderner Organisationsstrukturen innerhalb der Wohnungswirtschaft.

„Ich freue mich sehr, gemeinsam mit meinem Vorstandskollegen Andreas F. Heipp die Zukunft der Joseph-Stiftung zu gestalten“, erklärt Markus Jakob. „Der soziale Auftrag, bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten zu schaffen, ist mir ein wichtiges Anliegen. Ebenso liegt mir das Wohlergehen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen. Ich danke dem Stiftungsrat für das Vertrauen und freue mich auf die gemeinsame Weiterentwicklung der Stiftung.“

Als Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft sowie Immobilienfachwirt übernimmt Markus Jakob in der Joseph-Stiftung das Ressort Bauen. Dazu zählen insbesondere die Bereiche Planen und Bauen, das Bauträgergeschäft, die kaufmännische Projektsteuerung sowie die Geschäftsbesorgung für das Katholische Wohnungsbau- und Siedlungswerk (KWS) der Diözese Regensburg und die Verantwortung für verschiedene Unternehmensbeteiligungen.

Andreas F. Heipp wird künftig das Ressort Wohnen verantworten. Sein Aufgabenfeld umfasst die Bereiche Wohnen und Bestandsentwicklung, Wohnungseigentümergemeinschaften, Geschäftsbesorgungen (B2B) sowie die Betreuung verschiedener Unternehmensbeteiligungen.

Markus Jakob war bereits in der Vergangenheit für die Joseph-Stiftung in leitender Funktion und in der kaufmännischen Projektsteuerung tätig. Von 2010 bis 2023 war er Geschäftsführer des Katholischen Wohnungsbau- und Siedlungswerks (KWS) der Diözese Regensburg. Zuletzt hatte er eine Führungsposition bei der Stadtbau Bamberg inne. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Markus Jakob ehrenamtlich in verschiedenen kirchlichen und sozialen Institutionen. Er wurde 1973 in Bamberg geboren, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

„Der Stiftungsrat ist überzeugt, dass Herr Jakob gemeinsam mit Herrn Heipp die positive Entwicklung des kirchlichen Wohnungsunternehmens auch unter anspruchsvollen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen fortführen wird“, so Dr. Hubert Schiepek, Vorsitzender des Stiftungsrats der Joseph-Stiftung.

   

www.joseph-stiftung.de

   


Bildquelle(n): Björn Seitz