Geflammtes Holz

Holz durch Feuer zu zerstören, um es haltbar zu machen, mag zunächst widersprüchlich klingen. Dennoch ist genau das, das Ziel der traditionellen japanischen Holzveredelungstechnik Yakisugi. Diese jahrhundertealte Technik hat aber in den letzten Jahren an Popularität gewonnen.

Joseph-Stiftung setzt bei Heizungsoptimierung auf Künstliche Intelligenz

Die Joseph-Stiftung führt die Implementierung intelligenter Energielösungen weiter, um CO₂ in ihren Beständen zu reduzieren. In Kooperation mit FIDENTIA und Green Fusion werden smarte Technologien genutzt.

wbg-Familie spendet für Hilfe für Krebskranke e. V. Nürnberg

Zum Jahresende 2023 führte der Betriebsrat der wbg Nürnberg GmbH Immobilien-unternehmen seine Tradition fort und sammelte bei der gemeinsamen Jahresabschlussfeier der ehemaligen und der aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen guten Zweck.

Errichtung von Ladeinfrastruktur in Gebäuden

Die Gebäuderichtlinie enthielt erstmals Vorgaben für Gebäude-eigentümer, Ladeinfrastruktur in gewissem Umfang in ihren Gebäuden vorzusehen. Die Richtlinie wurden mit dem GEIG in deutsches Recht umgesetzt.

Gemeinsam Bauen, Wohnen und Leben

In der Gemeinschaft bauen und leben – eine aufstrebende Wohnform, die bei Jung und Alt immer beliebter wird. Bauherrengemeinschaften sorgen nicht nur für mehr Wohnraum, sondern fördern auch soziale Bindungen. Ein gemeinsamer Lebensraum entsteht ...

Wie Sie als Selbstständiger ein effektives Marketingvideo erstellen können

Die Erstellung eines effektiven Marketingvideos als Selbstständiger muss nicht überwältigend sein. Mit dem richtigen Ansatz und den richtigen Werkzeugen können Sie überzeugende Inhalte erstellen.

Die Deutschen kaufen wieder gebraucht

Die Generation Z hat den Handel verändert. Sie gilt als Hauptmotor dafür, dass die Deutschen wieder gebrauchte Produkte kaufen. Autos, Elektronik und Co. wurden schon lange immer mehr auf dem Zweitmarkt erworben.

Wie der Boden das Wohnambiente beeinflusst

Bei der Wohnungseinrichtung spielt das Design eine wichtige Rolle. Die Möbel und anderen Gegenstände müssen vom Stil her zueinanderpassen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Darüber hinaus beeinflussen die Farben das Flair.

UmweltHaus feiert Richtfest

Gemeinsam mit Handwerker:innen und Planer:innen beging die UmweltBank heute das Richtfest für ihr UmweltHaus am Nürnberger Nordwestring. Im Zentrum des Bauprojekts stehen ökologische Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Neben dem Firmensitz ...

Innovative Reihenhäuser in Bamberg

An einem Pilotprojekt der Bayerischen Staatsregierung beteiligt sich die Joseph-Stiftung mit geplanten Reihenhäusern auf dem Maisel-Gelände in Bamberg. Ziel des Projekts ist es, durch eine einfache Bauweise und das Hinterfragen und Abweichen von gewohnten …

Marktbericht Immobilieninvestments Nürnberg 2024

Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier hat am Mittwoch, 7. Februar 2024, zusammen mit Wolfgang P. Küspert, Geschäftsführer der Küspert & Küspert Immobilienberatung …

Im Gespräch mit Jan Braun

Die Dynamik des Immobilienmarktes bringt stetig neue Herausforderungen und Chancen mit sich, besonders auf regionaler Ebene, wo fundiertes Wissen und lokale Expertise entscheidend sind. Gäu Immobilien, unter der Leitung von Jan Braun …

Willkommen im Markt Feucht

Im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land liegt idyllisch - komplett vom Reichswald umgeben - der Markt Feucht. Die malerische Marktgemeinde mit seiner reichen Geschichte und einer vielfältigen Gemeinschaft liegt strategisch günstig gelegen.

Permakultur in Ihrem Garten

Wer unbegrenzte Vielfalt im eigenen Garten möchte, der sollte sich etwas genauer mit dem Begriff “Permakultur“ befassen. Wer träumt nicht von einer nachhaltigen Oase der Vielfalt ohne viel Pflege? Permakultur ist dabei mehr als nur eine Gartenform.

Das ist neu im Jahr 2024

Was ändert sich 2024? Einige Neuerungen für Eigentümer und Vermieter im Überblick: Am 1. Januar 2024 trat die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Kraft. Das sogenannte Heizungsgesetz soll den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten.

Ein Anruf bei... Dr. Tatjana Körner

Unser Interview führen wir diesen Monat mit Dr. Tatjana Körner Geschäftsführerin S-Immowerk GmbH & Co. KG. Zum 1. Januar haben Sie nun die Geschäftsführung der S-Immowerk GmbH & Co. KG übernommen. Wie kam es dazu?

KSP Engel gewinnt Realisierungswettbewerb zum Neubau Bahnhofsplatz

Johannes Pohl, Geschäftsführer der S&P Commercial Development erklärt: „Wir freuen uns über die Teilnahme renommierter Architekturbüros aus ganz Deutschland und die hohe gestalterische Qualität der eingereichten Arbeiten“.

Bürovermietungsmarkt Nürnberg 2023 überraschend resilient

Im vergangenen Jahr brach der Bürovermietungsmarkt in vielen deutschen Städten ein. Nicht so in Nürnberg: Im Vergleich zu 2022 wurden sogar mehr Büroflächen vermietet und die Leerstandsquote sank. Am stärksten nachgefragt ...

Balkonkraftwerke – umfangreiche Erleichterungen erwartet

Bei der Ampelregierung steht Photovoltaik (PV) hoch im Kurs. Basierend auf einer detaillierten Solarstrategie sollte eigentlich zu Jahresbeginn 2024 das Solarpaket 1 in Kraft treten. Das Gesetz beinhaltet eine Reihe von Erleichterungen ...

Sontowski & Partner spendet erneut an Universitätsbund der FAU und an Erlanger Kinderklinik

Die Sontowski & Partner Group setzt ihre Tradition fort und unterstützt mit ihrer jährlichen Weihnachts-spendenaktion erneut das Kinderpalliativteam der Kinder- und Jugendklinik des Universitäts-klinikums Erlangen sowie den Universitätsbund Erlangen-Nürnberg.

Zeige Einträge 321-340 von 1085 gesamt