Mit dem Charme eines American Diners – eine Reise in die Zeit des Rock’n Roll
28.03.2019 18:35
Zurück in die 50er Jahre mit modernen Diner Möbel im angesagten Retro-Look
Wenn man an die 1950er Jahre denkt, hat man unweigerlich den King of Rock’n Roll Elvis Presley, Leinwandgöttin Marilyn Monroe, bunte Cadillacs, VW Käfer oder ausladende Petticoats vor Augen. Filme wie „Grease“ oder „Stand by me“ spielen in den 50er Jahren und lassen uns noch heute den einzigartigen Flair der damaligen Zeit miterleben. Kein amerikanischer Film, der in dieser Zeit spielt, in dem nicht mindestens eine Szene in einem guten, alten American Diner spielt, wo sich die Protagonisten treffen und sich Milkshakes, Hamburger, Apple Pie und Co. schmecken lassen. Der bekannte Look dieser Diner repräsentiert bis heute die aufstrebenden Jahre in den Vereinigten Staaten geprägt von Wirtschaftswachstum und Optimus. Der Einfluss dieser Kultstätten wirkt bis in die Gegenwart nach, bis heute setzen Restaurants und Bars auf den Look der 50er-Jahre-Diner.
Restaurantkult mit einzigartigen Möbeln
Charakteristisch für diese Art von Schnellrestaurants sind die unvergleichlichen Möbel – viel Stahl, Chrom oder sonstige Metallelemente, knallige Polsterbänke und Lederbezüge in allen erdenklichen Farben. Diesen ganz besonderen Charme kann man sich auch ganz leicht in die eigenen vier Wände holen: Retro Möbel verzaubern jedes Restaurant, Lokal aber auch Wohn- und Esszimmer in einen waschechten American Diner im Stil der 50er Jahre. Holen Sie sich mit solchen Schmuckstücken ganz einfach ein echtes Stück Rockabilly auch in Ihr Zuhause!
Ursprünglich bodenständig
Der Ursprung des klassischen Diners geht auf einfache Imbissbuden in ausrangierten Eisenbahnwaggons zurück, das Restaurant war so transportfähig, daher auch der Name Diner, kurz für „dining car“. Der Erfolg sprach für sich und so entwickelte sich das Konzept immer weiter. Bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts erhielten die Schnellrestaurants, die bekannt sind für einfaches und kostengünstiges Essen, ihren heutigen Look. Viel rostfreier Stahl und große Fensterfronten lassen diesen Ursprung heute noch erahnen.
Retromöbel für Zuhause
Retro- und Vintage-Möbel zaubern in jeden Raum eine besondere Atmosphäre, sie sind zeitlos und absolut authentisch. Neben klassischen Diner-Barhockern und Diner-Sitzgruppen, sogenannten „Diner-Booths“, die aus den bekannten zwei Bänken plus Tisch bestehen, lassen sich moderne Möbeldesigner und -hersteller so einiges einfallen, um den 50ies-Kult für Zuhause neu zu interpretieren. Ob mit integrierter Beleuchtung, als Eckbank, Couchtisch oder Sofa – der Stil des bekannten Esslokals wird immer beliebter. Die Auswahl an Farben und Ausführungen ist nahezu grenzenlos – je nach Vorliebe und Geschmack findet man bei spezialisierten Möbelhändlern sicher das für einen passende Stück.
Bildquelle: Adobe Stock © arizanko